Xournal++: Problem mit Touchscreenbedienung unter Windows gelöst

Grundsätzlich bin ich eher ein „Tastatur-und-Maus-Mensch“. Unterricht ohne Handschrift, z. B. in Form von Tafelbildern, ist mit der Fächerkombination (Wirtschaft und Deutsch) für mich schwer realisierbar. Als „Daily Driver“ setze ich daher nach wie vor in der Schule ein Surface-Gerät…

Weiterlesen

Frohes neues Blogjahr 2023

I. Rückblick Das Jahr 2022 war für viele Menschen nicht leicht. Die seit Beginn des Jahres 2020 andauernde Corona-Pandemie ist zwar weitgehend überstanden, doch in Butter ist damit längst nicht alles: Allein diese drei Punkte geben genug begründete Anlässe dafür,…

Weiterlesen

03-SJ-2022-23 Mein Lehrerleben und Streben

Die dritte Schulwoche ist vorüber. Zeit für meinen obligatorischen, kurzen Rückblick: Was meinen Unterricht allgemein angeht, kehren allmählich Routinen ein. Meine neuen Klassen haben sich langsam an mich gewöhnt und ich mich an sie. Am Ende der kommenden Woche steht…

Weiterlesen

02-SJ-2022-23 Mein Lehrerleben und Streben

Es ist Sonntagabend. Die Schultasche für morgen ist gepackt. Bevor ich mich schlafen lege, möchte noch kurz innehalten und die vergangene Woche noch einmal Revue passieren lassen: Montag habe ich nach einem „langen Schultag“ (Unterrichtsschluss: 15 Uhr) auf dem Lehrerparkplatz…

Weiterlesen

01-SJ-2022-23 Mein Lehrerleben und Streben

Der Beginn eines neuen Schuljahres setzt in mir immer ähnliche Gefühle und Gedanken wie an Neujahr frei: (Vor-)Freude, Energie, gute Vorsätze, alles wird mindestens gut, wenn nicht sogar extrem großartig und maximal fabelhaft. Das ist natürlich ein ganz schön naiv-idealistischer…

Weiterlesen

#JoinMastodon

Wer mich kennt, der weiß: Ich hassliebe Social Media. Meine Aktivitäten in diesen Bereichen des Internets sind daher teilweise ambivalent und insgesamt eher überschaubar. Ich habe neben Instant-Messengern (Threema & Signal) lediglich einen Twitter-Account, den ich hauptsächlich nutze, um Beiträge…

Weiterlesen

Adventskalender Digital (2021/22)

Im #twlz (Twitterlehrerzimmer) werden bereits seit ein paar Wochen ganz viele verschiedene Ideen für analoge, digitale oder hybride Adventskalender geteilt. Die Angebote sind genauso vielfältig wie die twitternde Lehrerinnenschaft selbst: Einige Ideen zielen hauptsächlich auf die Gestaltung von Advenskalendern für…

Weiterlesen

Hier fängt der Blog an. MzG

Warum dieser Blog? Ich schreibe gern. Ich lese gern. In Zukunft möchte ich beides gern (wieder) bewusster und häufiger tun. Darum als allgemeine Info (und zur Entwicklung des notwendigen Spannungsbogens ganz in Mythenmetz’scher Marnier): Hier fängt der Blog an. Mit…

Weiterlesen