Blog
-
Mischbetrieb – oder: Mein Tech-Setup im Schuljahr 2021/22
„Jeder Mensch ist anders.“ Die meisten Lehrkräfte, die ich kenne, nutzen im digitalen Lehreralltag überwiegend Hardware, die sie sich selbst gekauft haben. Auf die Wahl der Technik, die man gern zur Bewältigung der verschiedenen Aufgaben im Lehrerberuf nutzt, hat das eingangs angeführte Zitat direkte oder zumindest indirekte Auswirkungen: Einige nutzen am liebsten ein einziges Gerät…
-
99 Bücher, die man gelesen haben muss – oder: Herausforderung angenommen
Die beiden unrealistischsten Erwartungen an mich als Deutschlehrer lauten ungefähr so: Sie kennen „den DUDEN“ auswendig. Sie haben „alle wichtigen Bücher der Weltliteratur“ gelesen. Weder das eine noch das andere trifft zu. Was hingegen stimmt, ist die Tatsache, dass ich in meiner Freizeit gern lese. Neben der Schule lese ich mittlerweile überwiegend Inhalte aus dem…
-
Hier fängt der Blog an. MzG
Warum dieser Blog? Ich schreibe gern. Ich lese gern. In Zukunft möchte ich beides gern (wieder) bewusster und häufiger tun. Darum als allgemeine Info (und zur Entwicklung des notwendigen Spannungsbogens ganz in Mythenmetz’scher Marnier): Hier fängt der Blog an. Mit zamonischen Grüßen J. Hänsel Weiterführende Links: Vgl. für ein außerordentliches literarisches Vergnügen: Walter Moers: Die…