Die ‚Weltlage‘ wird nicht nur meinem Gefühl nach seit Jahren ernster. Die Menschheit ist derzeit mit vielen kleinen, aber auch mehreren extrem großen Herausforderungen konfrontiert, die auf das Gemüt schlagen können. Ich hoffe, dass möglichst viele der aktuellen Krisen mittel- und langfristig überwunden werden und einvernehmliche sowie dauerhafte Lösungen für anhaltende Konflikte gefunden werden können. Bewusst verweise ich hier nicht namentlich auf konkrete Themen, weil ich ihnen für die Dauer des Schreibens dieses Beitrags mental entschwinden möchte.
Worum geht es stattdessen?
Kurzgesagt: Um zeitlich begrenzte und wiederkehrende ‚Flucht aus dem Alltag‘. 😉
Etwas länger: Seit Mai 2024 bin ich Teil einer vierköpfigen Spielerunde. Wir spielen gemeinsam (fast) jeden zweiten Mittwoch ein kooperatives Brettspiel namens Gloomhaven – Die Pranken des Löwen. Dabei handelt es sich um eine ‚weniger komplexe‘ und ‚einsteigerfreundliche‘ Variante des ‚großen‘ und sehr gut bewerteten Gloomhaven. Wer das eigene Wissen über Gloomhaven speziell oder Brettspiele allgemein erweitern möchte, der oder dem lege ich die englischsprachige Webseite boardgamegeek.com als eine erste Anlaufstelle sehr ans Herz.
Obwohl ich in jüngeren Tagen auch Pen-and-Paper-Rollenspiele (wie z. B. Das Schwarze Auge oder Shadowrun) mit meinen Jugendfreunden gespielt habe, sind so überbordende und komplexe Brettspiele etwas Neues für mich.

Bildquelle: boardgamegeeks.com
Weil wir die Szenarien, die unsere vier Charaktere im Zweiwochenrhythmus zu meistern haben, aufgrund unseres eher langsamen Spieltempos in Kombination mit unseren zeitlichen Limitationen – der Ernst des Lebens lässt grüßen! 😉 – meistens nicht an einem Abend beenden können, hatten wir uns im Herbst eine Ferienwohnung für ein gemeinsames Spielewochenende gebucht.

An diesem Wochenende war es dann soweit. Direkt an der Ostseeküste, eine dreiviertel Stunde mit dem Auto von Zuhause entfernt, sind wir in eine sehr großzügige Wohnung eingekehrt. Dort haben wir u. a. dreieinhalb Szenarien ‚Gloomhaven – Die Pranken des Löwen‘ weitgehend ohne Unterbrechungen spielen können. Dieser, für unsere Verhältnisse, große Spielfortschritt hat sich sehr gut angefühlt.
Zur Abwechslung gab es zwei längere Spaziergänge am Wasser.







On top haben wir in unmittelbarer Umgebung der Wohnung schmackhaft gegessen und noch gemeinsam zu viert bei ein paar Flaschen gekühltem Gerstensaft auf der Konsole Broforce gezockt.
Dieses Wochenende war sehr schön, um den Kopf auf dem langen Weg bis zu den Osterferien ein wenig freizukriegen und den Akku zwischenzuladen.
Gelevelt und gestärkt geht’s jetzt wieder auf zu neuen Abenteuern im ‚echten‘ Leben!
Schreibe einen Kommentar